Packliste für deine Radtour & Radreise

Packliste für deine Radtour & Radreise

Du planst eine längere Radtour? Vielleicht sogar eine Radreise und fragst dich nun, was du alles brauchst, um möglichst stressfrei unterwegs zu sein?

Die gute Nachricht ist, dass es mittlerweile etliche Hersteller gibt, die sich auf Equipment für Radfans spezialisiert haben. Sie wissen, dass es den Reisenden unter anderem wichtig ist, mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs zu sein und haben ihre Artikel entsprechend angepasst.

So kannst du dir auf der Basis einer großen Auswahl genau die Ausstattung zusammensuchen, die am besten zu dir und seinen Erwartungen passt. Die folgenden Abschnitte zeigen dir, was auf deiner Packliste für längere Touren auf keinen Fall fehlen darf. Selbstverständlich kannst und sollst du sie noch um weitere Punkte, die dir ganz persönlich wichtig sind, erweitern. Daher ist es auch immer ratsam, nicht erst einen Tag vor Aufbruch zu packen, sondern schon früher mit der Planung zu beginnen. Am besten kalkulierst du auch den ein oder anderen Probelauf ein, indem du alles packst, dich auf dein Rad schwingst und so testest, wie komfortabel du unter echten Reisebedingungen unterwegs wärst.

Packliste für deine Fahrradtour

Mit der folgenden Packliste bist du im Rahmen deiner nächsten Fahrradtour gut aufgestellt. Achte bei jedem Punkt unbedingt auch auf einen hohen Qualitätsstandard, um auf der sicheren Seite zu sein.

Die richtigen Taschen

Damit du das, was dir wichtig ist, sicher von A nach B transportieren kannst, brauchst du Taschen. Diese werden in den unterschiedlichsten Größen und von den unterschiedlichsten Marken angeboten. Du kannst sie unter anderem an deinem Gepäckträger, aber auch seitlich von deinem Rad befestigen. Im letztgenannten Fall solltest du immer auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung achten. Um sicherzustellen, dass du deine Hände frei hast, lohnt es sich, sich zusätzlich für einen modernen Rucksack zu entscheiden. Die Vorzüge dieser Accessoires wissen übrigens unter anderem auch Backpacker zu schätzen.

Die richtige Bekleidung

Wenn du in der Vergangenheit bereits an den unterschiedlichsten Orten der Welt unterwegs warst, weißt du, dass du nicht immer davon ausgehen kannst, dass die Sonne scheint. Checke daher im Vorfeld den Wetterbericht und passe dein Gepäck entsprechend an. Regenklamotten sind hier ebenso Pflicht wie Wechselkleidung.

Pflege, Hygiene & Sonnenschutz

Hier gilt: So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Wenn du dich dazu entscheidest, während deiner Radreise zu campen, musst du natürlich mehr mitnehmen, als wenn du Hotels an der Strecke buchst.

Die Reiseapotheke

Wenn du auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen bist, brauchst du diese natürlich auch während deiner Radreise. Du solltest unter anderem auch die typischen Basics, wie zum Beispiel Fiebersaft oder eine Zeckenzange, einpacken und dich so bestmöglich auf alle Eventualitäten vorbereiten.

Die richtige Navigation

Du hast dir eine Strecke ausgedacht und diese muss jetzt „nur noch“ abgefahren werden? Am komfortabelsten ist es in solchen Fällen, auf die Vorzüge eines GPS Geräts zu setzen. Dieses weist dir den Weg und du kannst dich auf die Strecke konzentrieren, anstatt dich mit Landkarten und (möglicherweise fehlenden) Beschilderungen auseinandersetzen zu müssen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps für Fahrradfahrer, die dir nicht nur verraten, wo du fahren musst, sondern auch, welcher Schwierigkeitsgrad dich erwartet.

Ausrüstung für Fahrrad

Beim Fahrradfahren kann auch immer etwas kaputt gehen. Im Idealfall kannst du „Kleinigkeiten“, wie zum Beispiel eine abgesprungene Kette oder einen defekten Schlauch selbst reparieren. Damit genau das möglich ist, brauchst du jedoch das passende Equipment. Nimm ein wenig Werkzeug aus deiner ganz privaten Fahrradwerkstatt mit, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein und deine Tour im Zweifel nicht vorzeitig abbrechen zu müssen.

Utensilien für die Übernachtung

Wenn du dich auf der Suche nach einem ganz besonderen Abenteuer befindest, kannst du deine Radtour bzw. deine Radreise natürlich auch mit einem klassischen Campingurlaub verbinden. In diesem Fall brauchst du natürlich auch mehr Equipment.

Du hast keine Lust auf Zeltatmosphäre? Auch kein Problem! Mittlerweile gibt es viele Anbieter von Radreisen, die komplette Touren, inklusive Übernachtungen in Hotels bzw. Pensionen für die Teilnehmer planen. Deine Koffer werden dann bequem von A nach B transportiert, während du die Schönheit der Natur vom Sattel aus genießt.

AngebotBestseller Nr. 1
VAUDE Aqua Back - Fahrradtasche - 2 Hinterradtaschen (2x24L) - wasserdicht - Made in Germany
  • Sicher befestigt: Unsere praktische und wasserdichte Hinterradtasche im 2er Set kann einfach, bequem und werkzeuglos an alle Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von 8 – 16mm befestigt werden
  • Robustes Material: Jede Fahrrad Hinterradtasche bestehen aus 100Prozent PVC-freiem und hochwertigen Planenmaterial, ist wasserabweisend und zu 100 Prozent frei von Fluorcarbonen (Pfc)
  • Made in Germany: Jede Gepäckträger Fahrradtasche wird klimaneutral am VAUDE-Firmensitz im süddeutschen Tettnang hergestellt, an dem rund 500 Mitarbeiter beschäftigt sind
  • WasserdichterRollverschluss: Dank dem Hochfrequenz-Schweißverfahren entstehen bei unseren Fahrrad Gepäckträgertaschen 100 Prozent wasserdichte "Nähte"
AngebotBestseller Nr. 2
Büchel Fahrradtasche für Gepäckträger I 25.4 L - 100% Wasserdicht I mit Tragegriff und Schultergurt I fahrradtasche gepäckträger, gepäckträgertasche, fahrrad taschen hinten
  • Eine Tasche für Alles - egal ob zur Montage am Gepäckträger, zum lässigen Tragen mit dem enthaltenen Schultergurt oder mit dem gummierten Tragegriff können Sie Ihre Tasche vielseitig einsetzen
  • Sicher Unterwegs - geschützt vor Wind und Wetter dank deiner wasserfesten Premium-Fahrradtasche mit speziellen Fächern für empfindliches Gepäck und Reflektoren an jeder Tasche
  • Jede Menge Platz - Für große Abenteuer braucht es große Taschen, mit Maßen von 56,5 x 30 x 15 cm und einem Volumen von 25,4 L haben Sie jede Menge Platz für alles, was Sie brauchen
  • Für Alle Gepäckträger - Dank unserem innovativen und variablen Befestigungssystem, passt die Radtasche an fast jeden Gepäckträger
Bestseller Nr. 3
toptrek Fahrradtasche Gepäckträger, Wasserdicht mit Schnalle der Neuen Generation, 23-28L Gepäckträgertasche mit Reflektoren, Hinten Gepäckträger mit Tragegriff und Schultergurt (1 Pack)
  • 【Schnallen der 3. Generation】Die Toptrek Fahrradtaschen für Gepäckträger verwendet die Schnalle der neuesten Generation 2023, womit einfach zu montieren und zu demontieren ist. Bei schweren Lasten in der Fahrradtasche können Sie sie bequem mit einer Hand vom Gepäckträger heben. Auch die Länge der Schnalle lässt sich ohne Werkzeug per Hand verstellen. Diese Fahrradtasche Gepäckträger passt allen Gepäckträgern mit einem Rohrdurchmesser von 8-16mm (auch für E-Bikes).
  • 【Vielfältige Einsatzmöglichkeiten】Die Toptrek Fahrradtasche gepäckträger mit Tragegriff und Schultergurt, eignet sich nicht nur für Trekkingrad, Tourenräder und E-Bikes, sondern auch als Handtasche, Umhängetasche. Die maximale Kapazität der Fahrradtasche Gepäckträger beträgt 28 l und kann 10 kg tragen. Die eingebauten Fächer eignen sich zur Aufbewahrung wichtiger Gegenstände wie Tablets, Mobiltelefone und Schlüssel und bieten Ihnen Funktionalität und Komfort beim Einkaufen, Reisen und Arbeiten.
  • 【100% wasserdicht】Bitte achten Sie darauf, die Öffnung der Fahrradtaschen für Gepäckträger richtig aufzurollen. Da die Gepäckträgertasche aus strapazierfähigem, wasserdichtem PVC-Material besteht und ein Hochfrequenzschweißverfahren anwendet, hat sie keine Nähte, wodurch sie 100% wasserdicht und reißfest ist. Daher können Ihre Gegenstände vor Regen und Staub geschützt werden. Das rautenförmige Prägedesign auf der Oberfläche der Fahrradtasche verstärkt ihren Sinn für Mode und Individualität.
  • 【Sicher und praktisch】 Auf beiden Seiten der Fahrrad taschen hinten gepäckträger befinden sich offensichtliche reflektierende Musterdesigns sowie ein reflektierendes Logo auf der Vorderseite, damit Sie bei Nachtfahrten oder an regnerischen Tagen gut sichtbar sind. An beiden Seiten der Gepäckträgertasche befinden sich Ösen zum Aufhängen von Fahrradhelmen, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, ob Sie Ihr Fahrradzubehör nirgendwo unterbringen können!
  • 【Kostenloser Austausch der Schnalle】 Wir bemühen uns, jedem Kunden ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten. Toptrek versichert Ihnen aufrichtig, dass Sie uns für einen kostenlosen Ersatz kontaktieren, wenn die Schnallen innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beschädigt werden, kontaktieren Sie uns bitte für kostenfreie Ersatzschnallen. ( Packliste: Fahrradtasche*1, Schnallenpolster*2, Schnallenmontageanleitung*1)

Fazit

Eine Radtour muss sich heutzutage nicht mehr nur über wenige Stunden erstrecken. Wenn du möchtest, kannst du tagelang unterwegs sein und dein Hobby so noch besser genießen. Damit genau das klappt, solltest du dir jedoch unbedingt Zeit nehmen, um deinen Trip zu planen.

Wer beispielsweise die Ausrüstung für Reparaturen oder Regenklamotten vergisst, erkennt meist schnell, dass eine Radtour – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Wasser fallen kann.

Wenn du dir unsicher darüber bist, ob du dich optimal vorbereitet hast, ist es im ersten Schritt sinnvoll, mit einer etwas kleineren Tour zu beginnen. Hier zeigt sich dann oft, ob gegebenenfalls noch Nachholbedarf besteht oder ob eigentlich schon alles „perfekt“ ist.

Zur Beruhigung sei gesagt: Auch passionierte Radfahrer lieben es, ihre Ausstattung immer wieder zu optimieren. Es ist durchaus legitim, für die Suche nach den ganz individuellen Must Haves ein wenig länger zu brauchen. Je besser die Planung, desto unvergesslicher (in positiver Hinsicht) der Ausflug bzw. Urlaub.

Bild: @Michael/adobe.stock

Welcher-Reisekoffer.de
Logo
Enable registration in settings - general