Orient, das schönste Dorf auf Mallorca, liegt im Tramuntanagebirge, eingebettet in Olivenhainen, Pinien und Obstplantagen. Der denkmalgeschützte Ort bezaubert mit jahrhundertealten blumengeschmückten Gebäuden und der Kirche St. Jordi.
Fakten zum Dorf Orient auf Mallorca
- Region: (Comarca) Serra de Tramuntana
- Einwohnerzahl: etwa 20
- Verwaltung: Gemeinde Bunyola
- Architektur: 14./15. Jahrhundert
- Höhe: 500 Meter über Normalnull (NN)
- Lage: nördlich des Gemeindegebiets Bunyola
- an der Serpentinenstraße PM-210, die Bunyola und Alaró verbindet
- Entfernung zu Bunyola 10 Kilometer
- Entfernung zu Palma
- 39,1 Kilometer über Ma-13 – 42 Autominuten
- 30,8 km über Ma-2100 – 49 Autominuten
- 31.3 km über Ma-11 und Ma-2100 – 48 Autominuten
Was ist das Besondere am Dorf der aufgehenden Sonne?
Abgeschieden im Osten der Serra de Tramuntana schläft verträumt ein ziemlich kleines Dorf. Um es herum duftet es nach dem Obst der Plantagen. Zudem bestimmen üppige Olivenhaine und Pinien sowie grüne Wiesen das Bild rund um das Dorf. Sein Name ist Orient, auch aufgrund seiner östlichen Lage als „Dorf der aufgehenden Sonne“ bezeichnet. Was sich anhört wie ein Märchen, ist real und von dieser Welt.
Die Behörden erkannten die Bedeutsamkeit des Ortes Orient auf Mallorca und stellten den historischen Ortskern im Jahr 2010 unter Denkmalschutz. Seit dieser Zeit ist es ein BIC, ein „Bien de interés cultural. Im unteren Teil des Dorfes befinden sich die Reste eines Waschhauses, welche ebenfalls unter Denkmalschutz stehen.
Welche Sehenswürdigkeiten hat das Dorf Orient auf Mallorca zu bieten?
Neben der Ruine des Waschhauses zeigt sich das Dorf Orient im Gesamten bereits als eine Sehenswürdigkeit. In den vergangenen Jahrhunderten lebten die Anwohner von der Schaf- und Ziegenhaltung. Da sie im fruchtbarsten Teil der Insel Mallorca wohnten, das sich vom Puig d’Alaró und Serra d’Alfàbia erstreckt, errichteten sie zudem Obstplantagen sowie Olivenhaine und erlangten dadurch Reichtum. Entlang des Tales von Orient erstrecken sich die Besitztümer:
- Comassema
- Son Palou
- Son Terrassa
- Son Vidal
Deren Bewirtschaftung verlangt jedoch heute im 21. Jahrhundert viel Geld, das aufzubringen, Landwirten schwerfällt.
Orient auf Mallorca setzt sich zusammen aus wenigen, aber hübsch hergerichteten Steinhäusern aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Ein Augenschmaus sind die Wohnhäuser Son Terrassa und Cals Reis. Zwischen den charmanten Gebäuden des Ortes zwängen sich Gassen aus alten Steintreppen.
Die Gebäude auf der Nordseite des Dorfes Orient auf Mallorca erwecken den Anschein, sie wären vom Abrutschen bedroht.
Auf einer Höhe von 450 Metern über NN befindet sich der Dorfplatz, umrandet von:
- einem Landhotel
- einem Wohngebäude
- der alten Dorfschule
- der Kirche St. Jordi
Esglesia St. Jordi – die Kirche des Heiligen Georg
Die Pfarrkirche Sant Jordi ist als Wallfahrtsort und kulturhistorisch von Interesse. Bekanntheit erlangte sie durch Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich-Toskana, der die Kirche in seinem 1869 erschienenen Werk „Die Balearen“ erwähnte.
Die Kirche entstand im 18. Jahrhundert auf einem alten Oratorium aus dem 13. Jahrhundert. Auf deren rechten Seite befindet sich ein kleiner Friedhof. Die Kirche erreichen Besucher von der Hauptstraße aus über eine Steintreppe. Salvator beschrieb sie als eine mit einfachem Äußeren und einem Tonnengewölbe mit Rundbogen und 2 Seitenkapellen.
Der Sockel des Hochaltars besteht aus rotem mallorquinischem Marmor. Frauen des Dorfes stifteten Legenden nach den goldenen Hochaltar. Ebenfalls aus Gold besteht der Hostienschrein aus dem Jahr 1686.
Auf dem Hochaltar befindet sich ein Aufsatz mit dem Bild einer Rosenmadonna sowie dem Bild der Heiligen Catalina von Valldemossa. Ein Blick nach rechts offenbart ein bedeutendes Artefakt: ein zu den ältesten der Insel zählendes, aus Zypressenholz gefertigtes Kruzifix.
Karsthöhle Avenc de Son Pou – ein beeindruckendes Naturwunder
Nicht auslassen sollten Besucher Mallorcas eine Wanderung von Orient nach Santa Maria mit Besuch der Karsthöhle „Avenc de Son Pou“. Was sich dahinter verbirgt, ist eine Höhle mit fantastischen Tropfsteinformationen, die bereits mallorquinische Dichter bezauberte. Zu diesen zählen Josep Maria Llompart und Miquel Costa i Llobera.
Folgen Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet dem finsteren Tunnel, erreichen sie eine Höhle großen Ausmaßes. Und endlich dringen durch eine Öffnung in 70 Metern Höhe einige Sonnenstrahlen durch. Diese verleihen der Höhle etwas Mystisches. Was die Besucher erblicken, ist so fantastisch, dass sie es sich nicht nehmen lassen, jeden Winkel zu erkunden. Die zauberhaften Tropfsteinformationen hinterlassen nachhaltigen Eindruck.
Beeindruckt von den Erlebnissen geht es weiter in andere Höhlenräume, in denen es unaufhörlich glitzert. Wie bereits in der Haupthöhle spüren sie, wie Wasser auf ihre Haut tropft.
Die Karsthöhle im Felsengebirge befindet sich in Privatbesitz. Lediglich am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr ist es gestattet, die Höhle zu erkunden. In der übrigen Zeit verschließt ein Gitter den Eingang zum Schutz vor Vandalen.
Die Red Natura 2000 schützt die Cova de L’Avenc de Son Pou. Sie zählt zum Gemeindegebiet Santa Maria del Cami. Besucher finden sie nahe dem Alaró und dem Comellar des Bous 150 Meter oberhalb des Pegels des Freu-Baches. Von Orient aus führt die Route durch den Coanegra-Bach.
Weitere empfehlenswerte Wanderroute mit Orient als Ausgangspunkt
Wanderung von Coll d’Orient zum Castell d‘Alaró
Eine empfehlenswerte Wanderung für den Frühling oder den Herbst führt zum Castell d’Alaró. Sie beginnt am Coll d’Orient. Dieses befindet sich nahe dem L‘Hermitage Hotel & Spa. Die leichte bis mittelschwere Wanderung auf dem Rundweg dauert 3 Stunden.
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
Wasserfälle bei Es Salt des Freu
Nach starken Regenfällen lohnt ein Spaziergang zum faszinierenden Wasserfall „Es Salt des Freu“. Insbesondere im Winter, jedoch oft auch im Frühling oder Herbst führt der Fluss genug Wasser, sodass das Wasser sich in das Felsbecken stürzt.
- Material & Größe: Dieser Wanderrucksäcke besteht aus 420D Nylon & Polyester, gute Belüftung, keine Verformung; Die Nähte, sind sauber verarbeitet, die YKK-Reißverschlüsse sind stabil, und sind leichtgängig; Große Tragfähigkeit: 40 L; Größe: 55 x 35 x 25 cm, Gewicht: 0,98 kg
- Viel Stauraum: Trekking reiserucksack ist mit mehreren Taschen ausgestattet, in denen Sie Ihre Ausrüstung verstauen können; 1 großes Reißverschluss-Hauptfach, 2 geräumige Fronttaschen, 2 seitliche elastische Netztaschen und eine Hüftgurttasche; Die Rucksack kann problemlos Ihre 3-4-tägigen Reise- und Outdoor-Abenteuerbedürfnisse aufnehmen
- Plug-in-Funktion: Das leistungsstarke Aufhängungssystem kann mehr Gegenstände tragen; D-förmige Schnalle, Trekking stangenbefestigungen und verschiedene Kompressionsriemen werden für Aufhängungsausrüstung, Schlafsack, Hängematten und anderes Zubehör verwendet; Der Outdoorrucksack ist mit einer Regenhülle ausgestattet, um mehr Feuchtigkeitsschutz zu bieten
- Angenehm zu tragen: Die verstellbaren Schultergurte aus atmungsaktivem Wabenmaterial; Der Rückenbereich sorgt für eine bequeme Passform und ausreichende Belüftung, das ergonomische Design sorgen für die Schwerkraftverteilung des Rucksacks und machen ihn bequem zu tragen, selbst wenn er mit der Ausrüstung beladen ist
- Idealer Outdoor-Begleiter: Robuste und langlebige Unisex Outdoor Rucksack sind weit verbreitet eignen sich nicht nur für den Außenbereich wie Wandern, Klettern, Camping, Reisen, Skifahren, Urlaub, sondern auch für Familienausflüge
Zwischen Orient und Bunyola bei Kilometer 8,5 befindet sich ein Wanderweg, der zu einem märchenhaften Steineichenwald und dem darin liegenden Wasserfall führt. Dieser Spaziergang von 30 Minuten Dauer über Wiesen und an Trockenmauern und Höfen vorbei ist auch mit Kindern gut zu bewältigen. Der leicht steinige Weg führt über 2 Zäune und durch einen steinigen Bach. Deshalb empfiehlt es sich, festes Schuhwerk zu tragen.
Restaurants und Hotels in Orient
Im Vergleich mit der niedrigen Einwohnerzahl hat Orient eine Vielzahl mehr an Besuchern – angelockt von der Schönheit des Dorfes und der der Umgebung. Deshalb finden sich im Dorf der aufgehenden Sonne Restaurants und Hotels, um ihnen einen schönen Aufenthalt zu bescheren.
L’Hermitage Hotel & Spa für Besucher mit Ansprüchen
Das Hotel & Spa L’Hermitage mit Außenpool befindet sich in der Carretera Alaró in Orient. Es ist beheimatet in einem einstigen Kloster aus dem 17. Jahrhundert und umgeben von mediterraner Natur. Dessen Restaurant befindet sich in der historischen Ölmühle des Klosters.
Restaurant-Bar Orient
In der Restaurant-Bar Orient erhalten die Besucher einen besonderen Gaumenschmaus, denn hier verzehren sie das beste Spanferkel Mallorcas.
Restaurant Mandala
Das Restaurant Mandala überrascht mit einer romantischen Atmosphäre und einem ausgezeichneten französisch angehauchtem Essen.
Adresse:
Carrer Nou 1
07349 Orient
Tel. +34 971 180 241
Restaurant Es Freu d’Orient
Das Restaurant Es Freu d’Orient serviert seinen Gästen schmackhafte, aus lokalen Produkten zubereitete Speisen der mediterran-mallorquinischen Küche.
Adresse:
Ctra. Bunyola-Orient, Km 10
07349 Orient
Tel.: +34 610475642, +34 610475635
E-Mail: booking@dalt-muntanya.com
Fincahotel Son Palou mit Restaurant
Das Fincahotel Son Palou gewährt von der Hotelterrasse aus einen einzigartigen Panoramablick ins Tal. Gäste sehen auf Wiesen, Olivenbäumen und malerische Landgüter hinab.
Adresse:
Plaça de l’Ésglesia, s/n
07349 Orient
Tel.: +34 971 14 82 82
Hochzeit feiern in der Finca Comassema
Im Tal von Orient beheimatet ist die Finca Comassema. Das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert bietet sich als Hochzeitslocation und Veranstaltungen aller Art an, inklusive Firmenveranstaltungen. Platz ist für 250 Gäste im Inneren des Hauses und für 400 Gäste im Außenbereich.
Adresse:
Camino Privado s/n, Orient Bunyola
07349 – Mallorca – SPAIN
39.752934, 2.775099
E-Mail: info@fincacomassema.com
- Größe: EU 41-76
- Schnelle Messung: Wickeln Sie das Ringmaßband um den zu messenden Finger und ziehen Sie es dann fest, um das Messergebnis zu erhalten.
- Klare Beobachtung: Dieses Ringmaßband hat eine Lupe, mit der Sie die Größe klar beobachten können.
- Einfach zu bedienen: Das Design des weichen Lineals passt besser zum Finger und misst die Fingergröße genau.
- Tragbar: Gewicht und Volumen sind sehr klein, leicht zu tragen und können jederzeit gemessen werden.
Fazit:
Reisekoffer gepackt? Orient auf Mallorca ist ein Ausflugsort für Familien und für an Kulturgeschichte interessierte Menschen. Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer schätzen es aufgrund seiner Lage und der märchenhaft schönen Landschaft des Tramuntanagebirges.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Die stabilen Rollen, der extra Kantenschutz und die robusten Reißverschlüsse des Koffersets bringen Ihr Hab und Gut geschützt von A nach B und schützen den Inhalt vor Erschütterungen bei Fall oder bei der Verarbeitung am Flughafen.
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐁𝐄𝐈 𝐍𝐈𝐂𝐇𝐓𝐁𝐄𝐍𝐔𝐓𝐙𝐔𝐍𝐆: Dank der Passgenauigkeit lassen sich alle vier Komponenten des Koffersets ineinander verstauen. So können Sie das Kofferset bis zum nächsten Urlaub auf wenig Platz unterbringen.
- 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐋𝐄𝐑 𝐓𝐑𝐀𝐍𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: Die beiden Koffer können miteinander verbunden werden. Die Rollen machen den Transport kinderleicht. Durch die verstellbaren Sicherheitsgurte können Sie das Handgepäck am Trolley anbringen. Die Teleskopgriffe lassen sich ausziehen und dienen zum komfortablen ziehen oder schieben des Koffers.
- 𝐙𝐄𝐈𝐓𝐋𝐎𝐒𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Die hochwertigen und sicher verarbeiteten Features des Koffersets von KESSER lassen keine Wünsche offen und machen die Koffer zu einem zeitlosen und optisch hervorrangen Eye-Catcher den Sie auch in der Menge schnell wieder erkennen.
- 𝐌𝐄𝐇𝐑 𝐀𝐋𝐒 𝐆𝐄𝐍𝐔𝐆 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙: bietet das 4-teilige Trolley Set von KESSER. Der große Koffer kommt mit einem Volumen von 60 Litern, der kleine mit einem Volumen von 34 Litern. Das Handgepäck lässt sich in der großen Tasche mit 16 Litern und in der Kosmetiktasche mit 3 Litern Fassungsvermögen verstauen.
Beitragsfoto: © HeinzWaldukat / adobe stock